top of page

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

betreffend die Fotofalle der Firma Hübl Moments GbR, vertreten durch Janine und Christopher Hübl.

 

I. ALLGEMEINES

 

  1. Der Auftragnehmer erbringt alle Bereitstellungen und Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil der jeweils mit dem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge für Dienstleistungen.

 

 

II. ANGEBOT UND VERTRAGSLEISTUNG

 

  1. Der Auftraggeber kann eine unverbindliche Anfrage bezüglich Wunschdatum und Preisübersicht über das Kontaktformular auf der Website stellen. Per Mail wird diesem die Preisliste und/oder ein individuelles Angebot anhand der Daten zugeschickt. Das Angebot ist 14 Tage gültig.

  2. Nimmt der Auftraggeber das Angebot an, wird ihm der Vertrag für die Nutzung der Fotobox zugeschickt.

  3. Inhalt des Vertrages ist die zeitlich beschränkte Überlassung der Fotobox mit dem Zubehör (im Folgenden „Mietgegenstand“) im Wege eines Mietvertrages gegen Zahlung eines Mietpreises.

  4. Mit Unterzeichnung des Vertrags wird eine Anzahlung in Höhe von 100,- fällig. Die Rechnung wird per Mail zugesendet.

 

 

III. MIETBEDINGUNGEN

 

  1. Die Mietzeit beginnt und endet nach Vereinbarung. Auf- und Abbau wird nicht berechnet und im Regelfall vom Auftragnehmer übernommen. Andere Vereinbarungen sind in schriftlicher Form festzuhalten.

  2. Die Mietgebühr richtet sich nach dem im Angebot bzw. Auftrag vereinbarten Preis und ist unabhängig davon zu bezahlen, ob die Geräte tatsächlich benutzt wurden.

  3. Die Mietgegenstände sind vollzählig, voll funktionstüchtig und im sauberen Zustand zurückzugeben. Die Rückgabepflicht erstreckt sich auch auf defekte Mietgegenstände.

  4. Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber nach Rückgabe des Mietgegenstandes eine Rechnung aus. Der Mietpreis ist im Angebot bzw. bestätigen Auftrag ersichtlich. Eventuell anfallende Zusatzkosten (zusätzliches Druckerpapier, dazugebuchter USB-Stick, Schadensersatz etc.) sind in der Rechnung angeführt. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen auf das Konto des Auftragnehmers zu überweisen.

  5. Nach Zahlungseingang erhält der Auftraggeber die maximale Anzahl der Bilder zum Download in einer Onlinegalerie und/oder auf USB-Stick, je nach gebuchtem Paket.

  6. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung des Bildmaterials, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen schriftlich vereinbart werden.

 

 

IV. HAFTUNG

 

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur sorgfältigen und zweckmäßigen Behandlung des Mietgegenstandes und des Equipments. Insbesondere, verpflichtet er sich dazu, den Mietgegenstand vor Umwerfen sowie vor Kontakt mit Flüssigkeiten (insbesondere das Abstellen von Getränken auf der Druckerbox) zu schützen.

  2. Der Auftraggeber hat für eine störungsfreie Stromversorgung während des Gebrauches Sorge zu tragen.

  3. Der Auftraggeber haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit an dem Mietgegenstand und Zubehör durch ihn, seine Gäste oder Dritte entstehen. Auch den Schaden der zufälligen Beschädigung, sowie Schäden aufgrund höherer Gewalt trägt der Auftraggeber. Im Falle von Beschädigungen oder Abhandenkommens des Mietgegenstandes in Gänze oder zum Teil hat der Auftraggeber den entstandenen Schaden zu ersetzen. Sollten dadurch bedingt nachfolgende Vermietungen des Mietgegenstandes storniert werden müssen (z.B. weil der Mietgegenstand zum Mietbeginn des nachfolgenden Mietvertrages noch nicht wieder voll funktionstüchtig ist) hat der Auftraggeber auch den hierdurch entstandenen Schaden auszugleichen. Dem Auftraggeber wird vom Auftragnehmer eine Rechnung über die Kosten der Behebung der Schäden gestellt. Der Auftraggeber haftet nicht für Defekte, die offensichtlich ohne äußere Einwirkung und auf altersbedingten Verschleiß der Geräte zurückzuführen sind.  

  4. Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Aufträgen geschehen mit sorgfältiger Planung. Sollte jedoch aufgrund besonderer Umstände, wie z.B. plötzlicher Krankheit (auch von Familienangehörigen des Auftragnehmers), Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. der Auftragnehmer zu dem vereinbarten Termin nicht rechtzeitig erscheinen können, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden. Sollte es aufgrund höherer Gewalt zum Ausfall des Auftragnehmers kommen, bemüht sich dieser (soweit erwünscht) um ein Ersatzprodukt. Ein Anspruch darauf, dass ein Ersatzprodukt gefunden werden kann, besteht nicht. Die bis dahin geleisteten (An-)Zahlungen werden dem Auftraggeber unmittelbar erstattet. Für Mehrkosten, die durch Buchung eines Ersatzproduktes entstehen, wird nicht gehaftet.

  5. Im Falle unvollständiger Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers (technische Fehlfunktion o.ä.) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Auftraggebers sind ausgeschlossen.

  6. Sollte es einen technischen Defekt im Betrieb geben, bemüht sich der Auftragnehmer diesen schnellstmöglich zu beheben.

  7. Ab dem Zeitpunkt der ordnungsmäßigen Lieferung der Bilder ist der Auftraggeber für dessen sachgemäße Verwendung verantwortlich. Der Auftragnehmer haftet nicht für den Verlust von gespeicherten Daten.

  8. Beanstandungen, gleich welcher Art, sind innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe der Bilder schriftlich beim Auftragnehmer einzureichen. Danach gelten die Bilder oder Werke als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen. 

 

V. EIGENTUMSVORBEHALT

 

  1. Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum des Auftragnehmers. Das gilt auch für nicht verwendete Printmedien (Tinte und Fotopapier), welches nach der Veranstaltung inkl. der Accessoires zurückgegeben werden muss. Erst durch den vorgesehenen Ausdruck über die Fotobox geht das bedruckte Material in das Eigentum des Auftraggebers über.

  2. Falls ein USB-Stick dazu gebucht wurde, geht dieser mit den Fotos der Veranstaltung in das Eigentum des Auftraggebers über.

 

 

VI. DATENSCHUTZ

  1. Die auf das Vertragsverhältnis bezogenen Daten des Auftraggebers werden vom Auftragnehmer gespeichert.

  2. Die entstandenen Bilder werden auf einem internen Speichermedium der Fotobox sowie einer App aufgezeichnet.

  3. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass er durch die Veröffentlichung oder Weiterleitung von Bildern keine Rechte Dritter verletzt. Der Auftraggeber haftet zu jeder Zeit allein für den Datenschutz sämtlicher, während des Mietzeitraumes entstandener Bilder. Der Auftragnehmer übernimmt zu keiner Zeit eine Gewährleistung für den Datenschutz der Bilder.

 

VII. STORNIERUNG

 

  1. Bei einer Stornierung nach unterzeichnetem Vertrag und der Erbringung der Anzahlung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- fällig.

  2. Bei angefangener Designgestaltung zusätzlich 50,-

  3. Bei Stornierung bis vier Monate vor dem Event entstehen Kosten von 50%, bei Stornierung bis zwei Monate vorher 100% vom Gesamtbetrag

  4. Ausgenommen sind Sonderfälle mit schriftlicher Vereinbarung.

  5. Die Anzahlung wird in jedem Fall der Stornierung einbehalten.

 

 

VIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, auch bei Lieferungen und Veröffentlichungen im Ausland. Für alle nicht in diesen AGB geregelten Punkten, tritt die gesetzliche Regelung in Kraft. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.

  2. Soweit Bedin­gun­gen der oben aufge­führten All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen ganz oder teil­weise unwirk­sam sind oder wer­den, sind die übri­gen Bedingungen weit­er­hin wirk­sam. Die unwirk­same Bedin­gung wird durch die geset­zliche Regelung ersetzt.

bottom of page